Nackenschmerzen, Kopf- und Gesichtsschmerzen sowie Schwindel gehören zu den verbreitetsten Schmerzen und Beschwerden in der adulten Bevölkerung. Ein Grund dafür ist sicherlich die mehrheitlich sitzende Körperhaltung und das häufige Arbeiten vor dem Computer sowie zu wenig Bewegung.
"Begegne deinen Beschwerden mit Verständnis". Dies ist mir ein zentrales Anliegen, welches ich Ihnen mitgeben möchte. Denn wenn Sie verstehen warum sie Beschwerden haben und wissen wie diese funktionieren, können Sie aktiv versuchen einen verständnisvollen Weg für sich zu finden, um beschwerdefrei oder zumindest beschwerdearm zu werden. Dann sind Sie auf dem besten Weg der Genesung. Gerne unterstütze ich Sie durch meine Beratung, meinem Zuhören, meiner Behandlung und Therapie, um Sie auf diesem Weg der Veränderung zu begleiten.
Diagnosen und Beschwerden, welche ich in meiner Praxis behandle:
Meine wichtigsten Behandlungsinstrumente sind meine Hände und so behandle ich in der Hauptsache manualtherapeutisch. Zudem über aktive Übungen, welche Sie zuhause leicht ich Ihren Alltag integrieren können. Ebenso wichtig ist es, mit Ihnen gemeinsam Strategien im Denken und Handeln zu entwickeln, um eine Veränderung Ihrer Beschwerden und Schmerzen herbeizuführen.
Therapeutisches Angebot:
Die Kosten für die Physiotherapie werden von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
"Patienteninformation von Physioswiss"
Ich möchte Sie bitten, sich im Verhinderungsfall 24 Stunden vor dem Termin abzumelden, andernfalls muss ich Ihnen den Termin zum entsprechenden Behandlungstarif privat verrechnen. Sollte eine Notsituation eingetreten sein, sodass sie den Termin nicht wahrnehmen konnten, besprechen Sie es bitte mit uns, wir finden bestimmt eine gute Lösung.